Diese Website befindet sich im Aufbau.
Die Webpräsenz entsteht in Kürze.
Für Termine und Anfrage stehe ich Ihnen bereits gern per telefonischer Absprache zur Verfügung.- Begleitung
- Beratung
- Therapie

Kontakt
Öffnungszeiten
nach VereinbarungKontakt
- Mobile: +49 (0) 1623-439531
- mail@claudia-eilenberger.de

Dieser Teil befindet sich im Aufbau
Neue Fenster anlegen
Hinweis: Der fettgedruckte Teil bei den nachfolgenden Code-Beispielen soll Ihnen bereits zeigen, wie Sie ein neues Fenster anlegen bzw. zum vorhandenen Code hinzufügen!So sieht die Verlinkung bei den Buttons/Links 'Primus', 'Secundus' und 'Tertius' in der HTML-Datei aus.
HTML
<label for="open-primus"><a>Mehr Lesen</a></label>
<label for="open-secundus"><a>Zur Foto-Galerie</a></label>
<label for="open-tertius"><a>Mehr Lesen</a></label>
<label for="open-ihr-fenster"><a>Ihr Fenster</a></label>
So sieht also ein einzelner Text-Link zum Fenser öffnen aus:
HTML
<label for="open-ihr-fenster"><a>Ihr Fenster</a></label>
Dieser Text-Link funktioniert schon prima und würde auch reichen, aber um gfls. je nach Situation daraus einen Button zu machen, haben wir für die diesbezügliche Formatierung noch unsere CSS-Klassen 'button' und 'mehr_lesen' darum herum gelegt:
HTML
<div class="button"><span class="mehr_lesen">
<label for="open-ihr-fenster"><a>Ihr Fenster</a></label>
</span></div>
Und hier ist die dazugehörige Einschalt-Funktion dieser Fenster in der CSS-Datei ('boxfenster.css):
CSS
/* schaltfunktion AN / AUS */
input#open-primus:checked ~ .boxfenster,
input#open-secundus:checked ~ .boxfenster,
input#open-tertius:checked ~ .boxfenster ,
input#open-ihr-fenster:checked ~ .boxfenster {
margin:0;
background:rgba(0,0,0,.7);
opacity:1;
}
Das eigentliche Fenster ist in der HTML-Datei dann wie folgt unter Einbindung eines Fenster-Schließen-Buttons gestaltet, hier am Beispiel des 'Primus-Links':
HTML
<div class="schalter">
<input type="checkbox" id="open-primus">
<div class="boxfenster">
<div class="boxinhalt">
<label class="button-close" for="open-primus"><i class="far fa-window-close"></i></label>
. . . Hier steht der Primus Text . . .
</div></div></div>
Und so würde es entsprechend für ihr neu anzulegendes Fenster aussehen:
HTML
<div class="schalter">
<input type="checkbox" id="open-ihr-fenster">
<div class="boxfenster">
<div class="boxinhalt">
<label class="button-close" for="open-ihr-fenster"><i class="far fa-window-close"></i></label>
. . . Hier steht der Text fuer ihr neues Fenster . . .
</div></div></div>
Fenster Abdunklung
Ab einer gewissen Breite des Displays bzw. Bildschirms sind die Box-Fenster nicht mehr füllend in der Breite und Höhe, sondern wir haben diese horizontal und vertikal mittig zentriert mit einem Abstand zum Rand und als kleinen Hingucker noch dabei den Hintergrund abgedunkelt, damit die Fenster sich noch mehr abheben, gerade bei einem One-Pager ein durchaus wertvoller Aspekt.Die vorstehend genannte Abdunklung erfolgt per CSS-rgba und ist deshalb in Transparenz-Stärke (Deckung) undTransparenz-Farbe auch beliebig einstellbar.
Box-Fenster Primus - Die Abschnitte im Inhalt
Mit Pseudo-Element 'nth-child(n)'
Auf der Seite (index.html) sehen Sie im Inhaltsbereich mehrere Abschnitte, die farbig getrennt sind. Wie wir diese angelegt haben und wie Sie auch mehr oder weniger Abschnitte anlegen können, erklären wir Ihnen nachstehend.Der Pseudo-Selektor :nth-child(n) ist sehr hilfreich, wenn man gleiche Elemente innerhalb eines Elternelement verschieden aussehen lassen möchte. Insbesondere bei Wiederholungen ist dies effektiv.
Alle Möglichkeiten:
SELFHTML-Wiki beschreibt es, aber noch viel übersichtlicher und mit sehr vielen Beispielen erklärt es die Webseite h5c3 .Die wichtigsten Möglichkeiten:
Wie an den vorstehend genannten Links zu sehen, gibt es mehrere 'nth-child-Selektoren'. Nachfolgend möchten wir aber Ihnen die wichtigsten beschreiben:1.) Einfache 'nth-child-Selektoren':
1.a) Spricht jeden Abschnitt individuell an:
'nth-child(1)' spricht den ersten Abschnitt an.
'nth-child(2)' spricht den zweiten Abschnitt an.
'nth-child(3)' spricht den dritten Abschnitt an.
'nth-child(4)' spricht den vierten Abschnitt an usw.
1b) Spricht jeden zweiten Abschnitt an:
'nth-child(odd)' spricht jeden ungeraden Abschnitt an (also 1, 3 ,5, 7 usw).
'nth-child(even)' spricht jeden geraden Abschnitt an (also 2, 4, 6, 8 usw).
|| Fazit: Gestalt man jetzt noch den Kopf-und den Fussbereich in anderen Farben, so hat man hiermit schon ein sehr professionelles Ergebnis erzielt.
1c) Eine Mischung von 1a) und 1b) ist noch effektiver, zum Beispiel wie folgt:
'nth-child(odd)' spricht jeden ungeraden Abschnitt an (also 1, 3 ,5, 7 usw).
'nth-child(even)' spricht jeden geraden Abschnitt an (also 2, 4, 6, 8 usw).
'nth-child(4)' spricht nur den vierten Abschnitt an und überschreibt damit nur den 'even-Abschnitt-4'.
'nth-child(5)' spricht nur den fünften Abschnitt an und überschreibt damit nur den 'odd-Abschnitt-5'.
|| Fazit: Somit wechselt sich jeder zweite Abschnitt farblich ab, egal wie viele Abschnitte - und um das Muster zu durchbrechen wird hier im Beipspiel der vierte und fünfte Abschnitt als Variation genutzt.
2.) Erweiterte 'nth-child-Selektoren':
Jetzt wird es noch variabler. Hier im Beispiel die Anweisungen für jeden dritten anzusprechenden Abschnitt.
'nth-child(3n+1)' spricht den ersten Abschnitt an und ab diesen jeden dritten Abschnitt.
D.h. Abschnitt 1, Abschnitt 4, Abschnitt 7 usw. sind identisch.
'nth-child(3n+2)' ist für den zweiten Abschnitt zuständig und ab diesen wird jeder dritte Abschnitt angesprochen.
D.h. Abschnitt 2, Abschnitt 5, Abschnitt 8 usw. sind identisch.
'nth-child(3n+3)' spricht den dritten Abschnitt an und ab diesen jeden dritten Abschnitt.
D.h. Abschnitt 3, Abschnitt 6, Abschnitt 9 usw. sind identisch.
'nth-child(3n+4)' spricht den vierten Abschnitt an und ab diesen jeden dritten Abschnitt.
D.h. Abschnitt 4, Abschnitt 7, Abschnitt 10 usw. sind identisch.



Wie funktioniert es in diesem Template ?
Wir haben den 'nth-child-Selektor' für die Abschnitte in der Datei format.css angelegt. Und zwar haben wir den 'nth-child-Selektor' auf unsere CSS-Klasse namens 'section-inhalt' gesetzt und hierbei 'nth-child(odd/even)' verwendet.
CSS
<!-- Allgemeines Beispiel-->
.section-inhalt:nth-child(odd) .inhalt-a {
background:white;
color:#000;
}
.section-inhalt:nth-child(even) .inhalt-a {
background:black;
color:#fff;
}
So sieht ein Abschnitt in der HTML-Datei aus:
HTML
<!-- ABSCHNITT -->
<div class="section-inhalt">
<div class="inhalt-a">
... Inhalt ...
</div>
</div>
<!-- E N D E ABSCHNITT -->
So sehen zwei Abschnitte in der HTML-Datei aus:
HTML
<!-- ABSCHNITT -->
<div class="section-inhalt">
<div class="inhalt-a">
... Inhalt Abschnitt 1 ...
</div>
</div>
<!-- E N D E ABSCHNITT -->
<!-- ABSCHNITT -->
<div class="section-inhalt">
<div class="inhalt-a">
... Inhalt Abschnitt 2 ...
</div>
</div>
<!-- E N D E ABSCHNITT -->
Sehr praktisch und übersichtlich: Der Code für die Abschnitte ist also in der HTML-Datei immer der gleiche, egal wieviele Abschnitte, denn die Änderungen erfolgen ja einzig und allein in der CSS-Datei 'format.css' über den CSS-Befehl 'nth-child(n)'.
Box-Fenster Secundus
Picture Gallery - Das Lightbox-Jquery-Script
Nachstehend unsere Bilder-Gallerie. So funktioniert diese Foto-Schau: Nach Klick auf einem Foto öffnet sich ein neues Fenster mit dem Foto sowie einer Bildunterschrift und einer Anzeige (Bild X von Anzahl X), gleichzeitig dunkelt sich die komplette Webseite im Hintergrund ab. Es ist ein Jquery-Script.Tolles Feature: Nachdem Sie ein Bild geklickt haben, fahren Sie mit der Maus über die rechte oder linke Fotohälfte des Bildes. Es erscheint dann ein Pfeil, welcher Sie durch Klick auf dieses immer weiter zum nächsten bzw. vorangehendem Foto führt. In diesem Fenster lässt sich also eine ganze Bildkollektion durchsehen. Zum Schließen des Fenster klickt man auf das 'Schließen-Symbol' oder irgendwo ausserhalb des Fensters.
Lightbox auf allen Fotos
Übrigens: Sie könnten das Lightbox-Script auch auf alle anderen Fotos, welche mit dem 'img-Tag' (und nicht als 'Hintergrund-Image') eingebaut sind, anwenden. Die entsprechenden Änderungen dazu sind nur in der HTML-Datei zu tätigen, denn das Script ist ja bereits eingebaut. Hier ist der Basis-Code als Beispiel:Bild ohne Lightbox:
HTML
<img src="images/beispiel.jpg" width="800" height="530">
Bild mit Lightbox:
HTML
<a href="images/beispiel.jpg"
data-lightbox="gruppe1"
data-title="Ihre Bildunterschrift">
<img src="images/beispiel.jpg" width="800" height="530"></a>
Noch ein Hinweis: 'data-title' für eine Bildunterschrift ist optional und sollten Sie eine zweite Gallerie innerhalb der selben HTML-Datei aufmachen, so schreiben Sie bei der zweiten Gallerie dann bei 'data-lightbox' gruppe2 statt gruppe1.
Die Original-Lightbox
Hier einmal der Link zur originalen Lightbox-Gallery. Dort finden Sie bei Bedarf auch unter 'Options' noch verschiedene Möglichkeiten der Einstellung. Anhand der guten, weil einfachen Beispiele (Examples), erkennen Sie sehr schnell das Prinzip der Gallerie. Außerdem können Sie somit auch besser nachvollziehen, wie wir die Fotos bei unserer Gallerie responsive angelegt haben, denn diese responsive Anordnung ist ja nicht automatisch im genannten Script der Lightbox enthalten.
Box-Fenster Tertius
Infos zur Technik
Diese Responsive-Vorlage arbeitet mit der Mobile-First-Technik. Wir verwenden hier Jquery (Javascript) für das Smooth-Scrolling (z.B. der Nach-Oben-Pfeil) sowie für die Bilder-Gallerie (Lightbox). Außerdem nutzen wir bezüglich CSS das Border-Box-Model (box-sizing: border-box) sowie die Maßeinheit für Prozentschrift namens REM.
Was heisst eigentlich Mobile-First?
Die in Bezug auf das Responsive Webdesign angesagte Mobile-First-Technik (von klein auf groß) bietet eine bessere Performance-Leistung gegenüber der Desktop-First-Technik (von groß auf klein).Das Coding für die kleinste mobile Bildschirmauflösung, nämlich das Smartphone, steht direkt am Anfang der CSS-Datei und wird somit sofort geladen, erst später im Code werden dann per Media Queries - Abfragen der Bildschirmgröße bezüglich der Mindestbreite (min-width) - andere, abweichende, größere Bildschirmauflösungen, wie Tablet, Notebook, Laptop und schließlich Desktop-PC angesprochen.

Anfahrt
Adresse
Teichhaus 509623 Rechenberg-Bienenmühle
Deutschland
Box-Fenster Quintus Leistungen
What We Offer
Praesent porttitor, nulla vitae posuere iaculis, arcu nisl dignissim dolor, a pretium mi sem ut ipsum. Curabitur suscipit suscipit tellus. Praesent vestibulum dapibus nibh.Weitere Leistungen
Etiam iaculis nunc ac metus. Ut id nisl quis enim dignissim sagittis. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Proin magna.Fresh Swimming Pool
Sandy Umbrella Beach
Spa Wellness Beauty
Various Sport Events
Cars & Bycicles To Rent
Natural Free Camping
Many Caravan Parking Spaces
Internet Wifi Free
Credit Cards & Cash Money
Guaranteed Service Help
Standard Liste verlinkt, mit Aufzählungszeichen
- Suchmaschine Google
- Selfhtml - Nachschlagewerk und Tutorial für HTML und CSS
- Wikipedia - Freies Lexikon
- Youtube - Video Plattform
Standard Liste mit Aufzählungszeichen
- Your traditional number one in europe
- Finest quality guarantee promised
- Top service, large product range and best delivery conditions
Box-Fenster Sextus
Bilder & Icons
Die Bilder
Die Fotos in dieser Vorlage sind vom Foto-Anbieter Picjumbo. Wir haben diese innerhalb unseres Grid-Systems responsive angelegt. Gerne können Sie natürlich auch Ihre eigenen Fotos verwenden.Die Font-icons
Font-Icons sind sozusagen grafisch wirkende Schriftzeichen, die aber wie normaler Text behandelt werden (denn es sind ja Textzeichen) und damit eine schnellere und leichtere Formatierung gegenüber grafischen Icons per Bildformat (z.b. gif, jpg oder png) ermöglichen. Viele weitere Icons sind möglich, denn die sehr verbreitete kostenlose Icon-Schrift vom Anbieter "Fontawesome" wird ja durch einen entsprechenden Link im Kopfbereich des Templates aufgerufen. So fügen Sie ggfls. weitere Icons hinzu oder ersetzen die vorhandenen.Wir haben die Icons schon für Sie angepasst. Denn ohne weitere Bearbeitung sind die Font-Icons immer genauso groß und erscheinen in gleicher Farbe wie die aktuell verwendete Schrift für den Text.
Slideshow löschen
Nur falls Sie möchten und beabsichtigen den Bildwechsler zu entfernen, löschen Sie bitte in der HTML-Datei alles was innerhalb der Kommentarzeilen 'Slideshow bzw. Ende' steht sowie auch die Kommentarzeilen selbst:
HTML
<!-- slideshow -->
[...]
<!-- ende slideshow -->
Festes Einzelbild statt Slideshow
Sollten Sie die Slideshow löschen, wie vorab beschrieben, kein Problem, denn es ist bereits vorsoglich eine Lösung für ein Einzelfoto in der Datei format.css angelegt:
CSS
#logo {
/* fallback-bild */
background-image:url ( ../images/logo03.jpg );
}




Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Claudia Eilenberger Teichhaus 3 09623 Rechenberg-Bienemühle DeutschlandKontakt:
Tel.: +49 (0) 1623 439531E-Mail: mail@claudia-eilenberger.de
Verantwortlicher für den Inhalt ist gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag (RStV): Claudia Eilenberger (Anschrift wie oben)
Berufsbezeichnung:
Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der erteil am 20.04.2022 durch das Gesundheitsamt Mittelsachsen, Deutschland. Der Titel Heilpraktiker ist eine in Deutschland nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) vom 17.2.1939 erteilte Berufsbezeichnung. Über den Antrag auf Erteilung entscheidet nach der Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (DVO) vom 18.02.1939 die Untere Verwaltungsbehörde. Die berufsrechtlichen Regelungen sind online beim Bund Deutscher Heilpraktiker und Naturheilkundiger e.V. einzusehen. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Praxisbetrieb ist das Gesundheitsamt Mittelsachsen (Freiberg).Ausschluss der Haftung:
1. Haftung für InhalteDer Inhalt meiner Internetseite wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Ich übernehme keine Gewähr dafür, dass dieser Inhalt richtig, vollständig, und aktuell ist und zudem noch gefällt. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG bin ich für den Inhalt verantwortlich, selbst wenn dieser wurde bestellt. Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG ist für mich keine Verpflichtung gegeben, dass ich Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwache oder Umstände erhebe, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben. Davon nicht berührt, ist meine Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen, welche von den allgemeinen Gesetzen herrührt. Ich hafte allerdings erst in dem Moment, in dem ich von einer konkreten Verletzung von Rechten Kenntnis bekomme. Dann wird eine unverzügliche Entfernung des entsprechenden Inhalts vorgenommen.
2. Haftung für Links
Meine Internetseite enthält Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen, auf deren Inhalte ich jedoch keinen Einfluss habe. Es ist mir daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu tragen. Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseite. Ich überprüfe die von mir verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß in voller Breite. Es kann mir jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu überwachen. Wenn ich jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlange, werde ich den entsprechenden Link unverzüglich entfernen, das kann ich machen.
3. Urheberrecht
Die auf meiner Internetseite enthaltenen Inhalte sind, soweit möglich, urheberrechtlich geschützt. Es bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Erstellers für denjenigen, der die Inhalte vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet oder nützt. Das Herunterladen und Kopieren meiner Internetseite ist sowohl für den privaten als auch den kommerziellen Gebrauch von mir schriftlich zu gestatten. Ich weise darauf hin, dass ich hinsichtlich der Inhalte auf meiner Internetseite, soweit sie nicht von mir erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten jederzeit beachtet hatte. Wenn Sie mir mitteilen würden, dass Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung gefunden haben, würde ich das sehr schätzen. Dann kann ich den entsprechenden Inhalt sofort entfernen und würde da-mit das Urheberrecht nicht mehr verletzen.
4. Datenschutz
Meine Internetseite kann regelmäßig ohne die Angabe von personenbezogenen Daten genutzt werden. Falls solche Daten (z.B. Name, Adresse oder E-Mail) doch erhoben werden sollten, geschieht das, freiwillig oder nur mit ausdrücklicher Zustimmung durch Sie und durch mich zu verbergen. Die Übertragung von Daten im Internet ist mit Sicherheitslücken befangen. Es ist daher möglich, dass Dritte Zugriff auf diese Daten erlangen. Ich widerspreche an dieser Stelle der Nutzung meiner Kontaktdaten, um mir damit nicht verlangte Werbung/Informationsmaterial/Spam-Mails zukommen zu lassen. Sollte dies dennoch geschehen, müsste ich rechtliche Schritte ins Auge fassen.
Rechenberg-Bienenmühle, 11.03.2023
Box-Fenster Datenschutz
Datenschutz 01
Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist wie die meine.Ich bin so glücklich, mein Bester, so ganz in dem Gefühle von ruhigem Dasein versunken, daß meine Kunst darunter leidet. Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken.
Datenschutz 02
Wenn das liebe Tal um mich dampft, und die hohe Sonne an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das innere Heiligtum stehlen, ich dann im hohen Grase am fallenden Bache liege, und näher an der Erde tausend mannigfaltige Gräschen mir merkwürdig werden; wenn ich das Wimmeln der kleinen Welt zwischen Halmen, die unzähligen, unergründlichen Gestalten der Würmchen, der Mückchen näher an meinem Herzen fühle, und fühle die Gegenwart des Allmächtigen, der uns nach seinem Bilde schuf, das Wehen des Alliebenden, der uns in ewiger Wonne schwebend trägt und erhält; mein Freund!Datenschutz 03
Wenn's dann um meine Augen dämmert, und die Welt um mich her und der Himmel ganz in meiner Seele ruhn wie die Gestalt einer Geliebten - dann sehne ich mich oft und denke : ach könntest du das wieder ausdrücken, könntest du dem Papiere das einhauchen, was so voll, so warm in dir lebt, daß es würde der Spiegel deiner Seele, wie deine Seele ist der Spiegel des unendlichen Gottes!
Box-Fenster Disclaimer
Allein in der Dunkelheit
Er hörte leise Schritte hinter sich. Das bedeutete nichts Gutes. Wer würde ihm schon folgen, spät in der Nacht und dazu noch in dieser engen Gasse mitten im übel beleumundeten Hafenviertel? Gerade jetzt, wo er das Ding seines Lebens gedreht hatte und mit der Beute verschwinden wollte!Hatte einer seiner zahllosen Kollegen dieselbe Idee gehabt, ihn beobachtet und abgewartet, um ihn nun um die Früchte seiner Arbeit zu erleichtern? Oder gehörten die Schritte hinter ihm zu einem der unzähligen Gesetzeshüter dieser Stadt, und die stählerne Acht um seine Handgelenke würde gleich zuschnappen? Er konnte die Aufforderung stehen zu bleiben schon hören.
Gehetzt sah er sich um. Plötzlich erblickte er den schmalen Durchgang. Blitzartig drehte er sich nach rechts und verschwand zwischen den beiden Gebäuden. Beinahe wäre er dabei über den umgestürzten Mülleimer gefallen, der mitten im Weg lag.
Er versuchte, sich in der Dunkelheit seinen Weg zu ertasten und erstarrte: Anscheinend gab es keinen anderen Ausweg aus diesem kleinen Hof als den Durchgang, durch den er gekommen war. Die Schritte wurden lauter und lauter, er sah eine dunkle Gestalt um die Ecke biegen. Fieberhaft irrten seine Augen durch die nächtliche Dunkelheit und suchten einen Ausweg. War jetzt wirklich alles vorbei?
Box-Fenster AGB
-AGB 01-
Scripta persecuti vituperatoribus mea te, assum consequat an eam. Viris labore assentior per te, pri perfecto ocurreret ea, offendit sapientem cum ex. Pro tamquam albucius voluptaria ad, cu his lorem postulant, cu usu ornatus phaedrum adipisci.Viderer persius dissentiunt pro no, iuvaret consulatu in mel, qui an aeterno torquatos. Eos ad eros ullum tacimates. Falli latine delicata ei sit, has at erat sale consulatu.
Idque dolore inimicus quo cu, ne has iusto labore theophrastus. Primis percipit atomorum ius eu. Odio splendide pro id. Elitr adolescens argumentum id pro, id enim cetero mea.
-AGB 02-
Ut persius nominati delicata cum, ei nullam utamur pro. Mel expetendis sadipscing cu. Cu nam ludus numquam impedit. Ei melius fuisset intellegebat cum, hinc dicunt facilis an usu. Nam omnis oratio id, ut eripuit pericula sadipscing vix, propriae principes id mea. Sed sonet persius ad, graecis molestiae ad his. Cu novum commodo repudiandae mea, per id audiam sententiae contentiones.Esse assum labore an eum, odio nulla soluta ne his. Augue ponderum dignissim et usu. Aliquam docendi est cu. Nec tota graeco ex, quo in aeque vituperata scriptorem, choro laboramus disputationi vim at.
-AGB 03-
Eu eam facilisi temporibus persequeris, eius tamquam definitiones sed ex, pro id modo ipsum epicuri. Mea nonumy postea an, inciderint comprehensam quo ea. Sed ex odio complectitur. Copiosae appetere iracundia usu no, vis te ludus quodsi eloquentiam. Te pri consul fastidii, te pri animal inermis.-AGB weitere-
Wenn's dann um meine Augen dämmert, und die Welt um mich her und der Himmel ganz in meiner Seele ruhn wie die Gestalt einer Geliebten - dann sehne ich mich oft und denke : ach könntest du das wieder ausdrücken, könntest du dem Papiere das einhauchen, was so voll, so warm in dir lebt, daß es würde der Spiegel deiner Seele, wie deine Seele ist der Spiegel des unendlichen Gottes!